Scarica Libri Gratuiti

Scarica libri ed ebooks (I migliori libri in formato PDF, EPUB, etc)

Cerca negli ebook:

Numero totale di libri trovati 40 per la tua ricerca. Scarica gli ebook e divertiti!
Politika 14

Politika 14

Autore: Isabella Cherubini , Ulrich Ladurner , Marco Angelucci , Günther Pallaver , Hermann Atz , Gernot Gruber , Christoph Tauber , Isabel Gallmetzer , Ingo Dejaco , Greta Klotz , Marco Brunazzo , Ferdinand Karlhofer , Claudius Wagemann , Joachim Gatterer , Harald Prosch , Andrea Felis , Thomas Benedikter , Elisabeth Alber

Numero di pagine: 512

Im Mittelpunkt von Politika 14 steht die Analyse der Landtagswahlen im Oktober und der Parlamentswahlen im Februar 2013. Die Landtagswahlen in Südtirol (Hermann Atz/Günther Pallaver) werden mit jenen in Tirol (Ferdinand Karlhofer), Bayern (Claudius Wagemann) und im Trentino (Marco Brunazzo) verglichen. Weitere Themenfelder betreffen die Vorwahlen, den Einsatz der Medien im Wahlkampf (Plakate, Printmedien, Neue Medien) sowie eine Milieustudie. Es folgen Abhandlungen zur politischen Bildung, zu politischen Persönlichkeiten und Rezensionen.

Geschichte und Region/Storia e regione 27/1 (2018)

Geschichte und Region/Storia e regione 27/1 (2018)

Autore: Hans Heiss , Margareth Lanzinger

Numero di pagine: 264

Ein Heft zur Konstruktion von Heimat-Bildern und Gemeinschaften in der Diaspora und Extremsituationen. Gruppen, die sich unter äußerem Druck, schwierigen oder gar extremen Verhältnissen wieder finden, bilden oft überraschend starke Identitäten aus und generieren Ressourcen der Kohäsion von oft ungewöhnlicher Qualität und Wirkungskraft. Personen und Gruppen im Exil, unter Bedingungen des Kriegseinsatzes, der Gefangenschaft oder in migrantischen Verhältnissen sind unter dem Druck der Verhältnisse oft erstaunlich kreativ. Sie bilden Settings und Netzwerke, entfalten symbolische Ressourcen, die die Beteiligten und ihre sozialen Dynamiken effektvoll stabilisieren. Die aktuelle Situation rasch wachsender Bevölkerungsbewegungen im Zeichen von Migration und Flucht erhöht schrittweise auch die Aufmerksamkeit für historische Erfahrungen. Dieses Themenheft möchte Formen solcher Netzwerkbildung nachgehen und jenes Reservoir von Bildern und Symbolen durchmustern, das zu ihrer Festigung beiträgt. Hierzu haben der Herausgeber und die Herausgeberin den klassischen Topos der "Imagined Communities" von Benedict Anderson dialektisch gewendet und zur "community of images" umgedeutet.

Politika 11

Politika 11

Autore: Günther Pallaver (Herausgeber) , Paolo Attanasio , Thomas Benedikter , Marco Brunazzo , Florian Castlunger , Andrea Di Michele , Maurizio Ferrandi , Joachim Gatterer , Lore Hayek , Harald Knoflach , Paul Mecheril , Andreas Obexer , Oscar Thomas Olalde , Hans Karl Peterlini , Alessandro Piras , Johanna Prader , Arnold Schuler , Gilg Seeber , Hannes Senfter , Leopold Steurer , Christian Traweger , Hannes Vorhofer

Numero di pagine: 360

Die dritte Ausgabe des politischen Jahrbuches der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft widmet sich zwei Schwerpunkten, jeweils aus aktuellem Anlass: "Politika11" liefert Analysen und Hintergrundinformationen zum Thema Gemeindeautonomie (Partizipation, Finanzierung, Gemeinderatswahlen 2010) und sie widmet sich dem Südtirolterrorismus 1961-2011. Namhafte Autoren wie Leopold Steurer, Hans Karl Peterlini und Günther Pallaver beschäftigen sich vor allem mit den Auswirkungen der Attentate. Fixer Bestandteil ist wiederum der Rückblick auf die Ereignisse des Vorjahres nach Datum geordnet, sowie in einem Essay zusammengefasst und auf den Punkt gebracht. Die Rubrik Politische Bildung (Thema Zivilcourage), die Kür der politischen Persönlichkeit des Jahres sowie ein Rezensionsteil runden die Jahresschrift ab. Die AutorInnen verfassen ihren Beitrag in ihrer Muttersprache, Abstracts in den jeweils anderen Landessprachen sowie in Englisch werden dem Text beigestellt.

Politika 12

Politika 12

Autore: Günther Pallaver (Herausgeber) , Hermann Atz , Roland Benedikter , Thomas Benedikter , Giuseppe De Cesare , Gabriele Di Luca , Joachim Gatterer , Kris Krois , Martin Larch , Roberta Medda-Windischer , Peter Hilpold , Günther Lengauer , Francesco Palermo , Christoph Perathoner , Nadja Thoma , Andreas Trenker , Alessandro Zendron

Numero di pagine: 480

Nach langem, zähen Verhandeln, zweimaliger Befassung der UNO-Generalversammlung mit der Südtirolfrage und Verabschiedung eines "Paketes" an Maßnahmen wurde 1972 das zweite Autonomiestatut für Südtirol beschlossen. Darin überträgt der italienische Staat der Provinzverwaltung weitreichende gesetzgeberische Kompetenzen. Zwanzig Jahre später wurde die letzte der Paket-Maßnahmen umgesetzt, womit 1992 der Südtirolkonflikt mit der Streitbeilegungserklärung Österreichs und Italiens vor der UNO offiziell für beendet erklärt werden konnte. Wie hat sich seitdem die Südtirolautonomie weiterentwickelt? Analysiert werden unter diesem Blickwinkel Politik, ethnischer Proporz, Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und viele weitere Fragen. Fixer Bestandteil ist wiederum der Rückblick auf die Ereignisse des Vorjahres nach Datum geordnet sowie in einem Essay zusammengefasst und auf den Punkt gebracht.

La Storia delle relazioni internazionali nella Germania contemporanea

La Storia delle relazioni internazionali nella Germania contemporanea

Autore: Karl Dietrich Bracher

Numero di pagine: 219
Archivio storico italiano

Archivio storico italiano

The 1st series is a collection chiefly of medieval documents, supplemented by the Appendice in 9 vols. containing minor documents, letters, bibliographical and biographical notices. Beginning with the new series in 1855 the Archivio contains Documenti e memorie, Rassegna bibliografica, Necrologie correspondenza, annunzi bibliografici, etc.

MLN.

MLN.

MLN pioneered the introduction of contemporary continental criticism into American scholarship. Critical studies in the modern languages--Italian, Hispanic, German, French--and recent work in comparative literature are the basis for articles and notes in MLN. Four single-language issues and one comparative literature issue are published each year.

Philologie et herméneutique au 19ème siècle II

Philologie et herméneutique au 19ème siècle II

Autore: Mayotte Bollack , Heinz Wismann , Theodor Lindken

Numero di pagine: 529
Il viaggiatore leggero

Il viaggiatore leggero

Autore: Alexander Langer

Numero di pagine: 416

Articoli per giornali e riviste, interviste e ritratti di persone; resoconti di viaggi e di amicizie; appelli per campagne militanti e spiegazioni sul funzionamento delle istituzioni; digressioni autobiografiche, confessioni personali: una vita straordinariamente ricca, «a cavallo tra lingue e culture, tra Germania e Italia e tra ebraismo e cattolicesimo».

J.C. Poggendorffs biographisch-literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften ...

J.C. Poggendorffs biographisch-literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften ...

Autore: Johann Christian Poggendorff

J. C. Poggendorffs biographisch-literarisches handwörterbuch für mathematik, astronomie, physik mit geophysik, chemie, kristallographie und verwandte wissensgebiete ...

J. C. Poggendorffs biographisch-literarisches handwörterbuch für mathematik, astronomie, physik mit geophysik, chemie, kristallographie und verwandte wissensgebiete ...

Autore: Johann Christian Poggendorff

Ultimi ebook e autori ricercati