Scarica Libri Gratuiti

Scarica libri ed ebooks (I migliori libri in formato PDF, EPUB, etc)

Numero totale di libri trovati 35 per la tua ricerca. Scarica gli ebook e divertiti!

Scritture postcoloniali

Autore: Francesca Tomassini , Monica Venturini

Numero di pagine: 216

Nel volume si propone un percorso nella letteratura postcoloniale attraverso interventi elaborati da studiosi di diverse generazioni e scuole, capaci di avviare, tramite un confronto serrato con i testi, un’attenta e originale rilettura di una delle esperienze più complesse e a lungo rimosse del Novecento.

Vivere per addizione

Autore: Carmine Abate

Numero di pagine: 168

Ispirandosi alla propria biografia ma allargando lo sguardo a una prospettiva universale, Abate racconta l'infanzia in paese, i sapori della cucina arbëreshe, la magia delle antiche rapsodie, gli arrivi in Germania e al Nord Italia.

Bollettino ufficiale delle nomine, promozioni e destinazioni negli ufficiali e sottufficiali del R. esercito italiano e nel personale dell'amministrazione militare

Bollettino ufficiale del Ministero d'agricoltura, industria e commercio

Autore: Italia : Ministero di agricoltura, industria e commercio

Giri e rigiri, laufend

Autore: Franco Biondi

Numero di pagine: 119

Zwei Gedichtzyklen, von Franco Biondi einmal auf Italienisch, einmal auf Deutsch verfaßt und in die jeweils andere Sprache übertragen. Sie sprechen von Liebe und Vergänglichkeit, vom Alltag und Abschied und künden von Franco Biondis Verbundenheit mit der deutschen Sprache. Nicht weniger aber entfaltet sich in ihnen das sinnliche Element der italienischen Sprache. Der Lyriker breitet einen Klangzauber aus, der auch den >unkundigen Leser in seinen Bann zieht. Der zweisprachige Gedichtband giri e rigiri, laufend besteht aus zwei Gedichtzyklen. Im ersten Zyklus, auf Italienisch verfaßt und vom Dichter ins Deutsche übertragen, setzt Franco Biondi sich mit dem Italien der Gegenwart auseinander. Hier wird ein Bild von Italien gezeichnet, wo die Menschen kaum noch auf der Piazza flanieren, sondern Geselligkeit vor allem vor dem Fernseher pflegen. Vorgestellt wird ein Land, das in seiner Mittelmeeratmosphäre döst und in Talkshows den seelischen Striptease konsumiert. Der Titel des Zyklus I mi zir (in etwa meine Gänge) weist auf den unvollendeten Abschied eines in der Fremde lebenden Italieners hin, der seinen Abschied mit einem selbstironischen Unterton feiert. Der zweite Teil des ...

Ultimi ebook e autori ricercati