Scarica Libri Gratuiti

Scarica libri ed ebooks (I migliori libri in formato PDF, EPUB, etc)

Numero totale di libri trovati 38 per la tua ricerca. Scarica gli ebook e divertiti!

Politika 11

Autore: Günther Pallaver (Herausgeber) , Paolo Attanasio , Thomas Benedikter , Marco Brunazzo , Florian Castlunger , Andrea Di Michele , Maurizio Ferrandi , Joachim Gatterer , Lore Hayek , Harald Knoflach , Paul Mecheril , Andreas Obexer , Oscar Thomas Olalde , Hans Karl Peterlini , Alessandro Piras , Johanna Prader , Arnold Schuler , Gilg Seeber , Hannes Senfter , Leopold Steurer , Christian Traweger , Hannes Vorhofer

Numero di pagine: 360

Die dritte Ausgabe des politischen Jahrbuches der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft widmet sich zwei Schwerpunkten, jeweils aus aktuellem Anlass: "Politika11" liefert Analysen und Hintergrundinformationen zum Thema Gemeindeautonomie (Partizipation, Finanzierung, Gemeinderatswahlen 2010) und sie widmet sich dem Südtirolterrorismus 1961-2011. Namhafte Autoren wie Leopold Steurer, Hans Karl Peterlini und Günther Pallaver beschäftigen sich vor allem mit den Auswirkungen der Attentate. Fixer Bestandteil ist wiederum der Rückblick auf die Ereignisse des Vorjahres nach Datum geordnet, sowie in einem Essay zusammengefasst und auf den Punkt gebracht. Die Rubrik Politische Bildung (Thema Zivilcourage), die Kür der politischen Persönlichkeit des Jahres sowie ein Rezensionsteil runden die Jahresschrift ab. Die AutorInnen verfassen ihren Beitrag in ihrer Muttersprache, Abstracts in den jeweils anderen Landessprachen sowie in Englisch werden dem Text beigestellt.

Politika 14

Autore: Isabella Cherubini , Ulrich Ladurner , Marco Angelucci , Günther Pallaver , Hermann Atz , Gernot Gruber , Christoph Tauber , Isabel Gallmetzer , Ingo Dejaco , Greta Klotz , Marco Brunazzo , Ferdinand Karlhofer , Claudius Wagemann , Joachim Gatterer , Harald Prosch , Andrea Felis , Thomas Benedikter , Elisabeth Alber

Numero di pagine: 512

Im Mittelpunkt von Politika 14 steht die Analyse der Landtagswahlen im Oktober und der Parlamentswahlen im Februar 2013. Die Landtagswahlen in Südtirol (Hermann Atz/Günther Pallaver) werden mit jenen in Tirol (Ferdinand Karlhofer), Bayern (Claudius Wagemann) und im Trentino (Marco Brunazzo) verglichen. Weitere Themenfelder betreffen die Vorwahlen, den Einsatz der Medien im Wahlkampf (Plakate, Printmedien, Neue Medien) sowie eine Milieustudie. Es folgen Abhandlungen zur politischen Bildung, zu politischen Persönlichkeiten und Rezensionen.

Politika 12

Autore: Günther Pallaver (Herausgeber) , Hermann Atz , Roland Benedikter , Thomas Benedikter , Giuseppe De Cesare , Gabriele Di Luca , Joachim Gatterer , Kris Krois , Martin Larch , Roberta Medda-Windischer , Peter Hilpold , Günther Lengauer , Francesco Palermo , Christoph Perathoner , Nadja Thoma , Andreas Trenker , Alessandro Zendron

Numero di pagine: 480

Nach langem, zähen Verhandeln, zweimaliger Befassung der UNO-Generalversammlung mit der Südtirolfrage und Verabschiedung eines "Paketes" an Maßnahmen wurde 1972 das zweite Autonomiestatut für Südtirol beschlossen. Darin überträgt der italienische Staat der Provinzverwaltung weitreichende gesetzgeberische Kompetenzen. Zwanzig Jahre später wurde die letzte der Paket-Maßnahmen umgesetzt, womit 1992 der Südtirolkonflikt mit der Streitbeilegungserklärung Österreichs und Italiens vor der UNO offiziell für beendet erklärt werden konnte. Wie hat sich seitdem die Südtirolautonomie weiterentwickelt? Analysiert werden unter diesem Blickwinkel Politik, ethnischer Proporz, Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und viele weitere Fragen. Fixer Bestandteil ist wiederum der Rückblick auf die Ereignisse des Vorjahres nach Datum geordnet sowie in einem Essay zusammengefasst und auf den Punkt gebracht.

Flora dei muschi d'Italia

Autore: Carmela Cortini Pedrotti

Numero di pagine: 417

2ª parte - Bryopsida Dopo la pubblicazione del primo volume della Flora dei Muschi d’Italia (2001), vede ora la luce il secondo volume che è dedicato alla classe Bryopsida (Musci Pleurocarpi), seconda parte. Anche in questo periodo (dal 2001 al 2005) le ricerche di Briologia in Italia sono continuate con notevole intensità. Si tratta sia di ricerche a carattere floristico, fitogeografico e fitosociologico, sia a carattere applicativo sull’uso delle Briofite nel biomonitoraggio ambientale o sul loro ruolo nel deterioramento dei manufatti storico-artistici. Le ricerche nel settore floristico e fitogeografico hanno consentito il reperimento di taxa rari o critici, di segnalazioni nuove per le singole regioni, per il territorio nazionale e per il continenente europeo. Oggi la lista di Briofite della Flora Italica Cryptogama conta 863 specie di Muschi, così distinte: Acrocarpi 621 e Pleurocarpi 242. Nelle 621 specie di Acrocarpi, sono comprese anche 11 specie acrocarpiche, elencate nell’Addenda di questo secondo volume. Con l’edizione di questo secondo volume viene così completata la Flora dei Muschi d’Italia, opera di carattere tassonomico, iconografico e floristico,...

Intorno agli Aracnidi dell'ordine Araneina osservati nel Veneto e nel Trentino nota di Giovanni Canestrini

Autore: Giovanni Canestrini

Numero di pagine: 6

Catalogo ragionato dei ragni (Arachnida, Araneae) del Veneto

Autore: Francesco Ballarin , Paolo Pantini , Harald Hansen

Numero di pagine: 151

Fauna del Regno di Napoli, ossia enumerazione di tutti gli animali che abitano le diverse regioni di questo regno e le acque che le bagnano contenente la descrizione de' nuovi o poco esattamente conosciuti ...

Autore: Oronzio Gabriele Costa

Atti della Società italiana di scienze naturali e del Museo civico di storia naturale di Milano

Autore: Società italiana di scienze naturali

Ritratti

Autore: Carlo Mazzacurati , Marco Paolini

Numero di pagine: 93

Italian writer Mario Rigoni Stern is interviewed by Marco Paolini.

Ultimi ebook e autori ricercati