
Luciano di Samosata, "Timone o il misantropo"
Autore: Gianluigi Tomassi
Numero di pagine: 608In der griechischen Literatur der Kaiserzeit ist Lukian wohl einer der vielseitigsten und kreativsten Autoren. Für seine Dialoge erhielt er große Annerkennung, und sein Bekanntheitsgrad ist vergleichbar mit dem Platons oder Plutarchs. Besonders charakteristisch für den reifen Stil des Autors ist der Text Timon, dessen Erfolg sich vor allem in einer Vielzahl von Übersetzungen (darunter die von Erasmus von Rotterdam) und Rezeptionen (z.B. Shakespeares The Life of Timon of Athens oder Molières Le Misanthrope) niederschlägt. Grund für diese Nachfrage ist vor allem der Charakter des Protagonisten, dem Athener Timon, der Prototyp des Misanthropen, nichtsdestotrotz jedoch interessant und fesselnd bis zum heutigen Tage.